Katholische Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt Wittichenau Logo

Suchformular

  • Deutsch Deutsch
  • Sorbisch Sorbisch
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
    • Kirchennachrichten
  • Unsere Pfarrei
    • Grußwort
    • Gottesdienstordnung
    • Seelsorger
    • Pfarreigebiet
    • Gotteshäuser
      • Pfarrkirche
        • Baugeschichte
        • Kirchenrundgang
        • Kirchenfenster
      • Kreuzkirche
      • St. Adalbert-Stift
      • Dorfkapellen
        • Brischko
        • Dörgenhausen
        • Dubring
        • Hoske
        • Keula
        • Kotten
        • Neudorf-Klösterlich
        • Rachlau
        • Saalau
        • Sollschwitz
      • Filialkirche Bernsdorf
    • Unser Friedhof
      • Geschichte Begräbnisstätten
    • Brauchtum & Traditionen
      • Karneval
      • Kreuzverehrungsprozession
      • Auferstehungsprozession
      • Kreuzreiter-Prozession
        • Hintergrund der Prozession
        • Bedeutung der Prozession
        • Geschichte der Prozession
        • Ablauf der Prozession
        • Partnergemeinde Ralbitz
        • Wissenswertes
      • Verzierte Ostereier
  • Geschichte
    • Geschichte unserer Pfarrei
    • bisherige Kapläne
    • bisherige Pfarrer
    • sorbische Seelsorger
  • Gruppen & Kreise
    • Gemeindevertretungen
    • Ministranten
      • Ministrantenplan
      • Ministrantenstunden
      • Fotos
    • Kirchenmusik
      • Vokalgruppe "Effata"
      • Kolpingchor
      • Deutscher Kirchenchor
      • Sorbischer Kirchenchor
      • Ökumenischer Posaunenchor
      • Unsere Orgel
      • Jugend-Musik-Projekt
    • Bratrowstwo
      • Aufbau des Vereins
      • Satzung
      • Vereinsgeschichte
        • ehem. Vorsitzende
        • Rückblick
      • Vereinsleben
        • Wallfahrten
      • Kontakt
      • Chor
      • Theatergruppe
    • Kolpingsfamilie
      • Der Vorstand
      • Geschichte
    • Pfarrjugend
      • Fotos
      • Links
    • Christliche Eltern
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • bisherige Projekte
      • Fotos
      • Kontakt
    • Elternkreis
    • Küster
    • Bonifatiuskreis
    • Mütterkreis
    • Senioren
    • Lebendiger Rosenkranz
    • Rosenkranzbruderschaft
    • DJK Blau-Weiß Wittichenau
    • Schützenbruderschaft
  • Rat & Hilfe
  • Kinderhaus
    • Aktuelles
    • Aus unserer Konzeption
      • Unser Tagesablauf
      • Religionspädagogik
      • Leben in unserer Gemeinde
      • Elternarbeit
      • Familiengruppen
    • Unser Team
    • Geschichte
    • Hort
    • Fotos
    • Förderverein
    • Kontakt
    • Unsere Räume
  • Galerie
  • Downloads
    • Vermeldungen
    • Informationen für die Pfarrei
      • Jahrespläne
      • Beichtgelegenheiten
      • Hausgottesdienste
      • Häuserweihe
      • Dienstpläne
      • Sonstiges
    • Todesfälle

Sie sind hier

  • Startseite

Unser Friedhof

Eindrücke von unserem Friedhof an der Kamenzer Straße

Größeres Bild anzeigen
"Alter Friedhof"
Größeres Bild anzeigen
Grabreihen
Größeres Bild anzeigen
Lindenallee
Größeres Bild anzeigen
Gedenkspruch auf gusseiserner Tafel am Eingangstor
Größeres Bild anzeigen
Bibelvers zum Innehalten
Größeres Bild anzeigen
Begräbnisstätte mitten im Ort
Größeres Bild anzeigen
Patron der Priester und Theologen
Größeres Bild anzeigen
Priestergräber auf dem "Alten Friedhof"
Größeres Bild anzeigen
Viele Geistliche, die in Wittichenau Dienst taten, fanden auch hier ihre letzte Ruhestätte
Größeres Bild anzeigen
Grabmal
Größeres Bild anzeigen
Detail
Größeres Bild anzeigen
Hier liegen die in den vergangenen Jahren verstorbenen Seelsorger begraben
Größeres Bild anzeigen
Der Grabstein für Pfarrer Christoph Bockisch
Größeres Bild anzeigen
Mit schlichten Gräbern wird den Priestern ein Andenken bewahrt
Größeres Bild anzeigen
Kopflinden säumen den Hauptweg
Größeres Bild anzeigen
Blick durch die Grabreihen auf das St. Adalbert-Stift
Größeres Bild anzeigen
Das neue Wirtschaftsgebäude
Größeres Bild anzeigen
Hauptweg
Größeres Bild anzeigen
Für die Region typisches Kreuz
Größeres Bild anzeigen
Die Rittermannsche Kapelle
Größeres Bild anzeigen
Das Innere der Kapelle
Größeres Bild anzeigen
Bunt bepflanzte Gräber
Größeres Bild anzeigen
Blick zur Pfarrkirche
Größeres Bild anzeigen
Blick vom "Alten" auf den "Neuen Friedhof"
Größeres Bild anzeigen
Die 2009 erneuerte Schwesterngrabanlage
Größeres Bild anzeigen
Ein kunstvoll geschnitztes Holzkreuz auf der Anlage
Größeres Bild anzeigen
Kleine Grabplatten erinnern an die verstorbenen Borromäerinnen
Größeres Bild anzeigen
Kriegsgräber für im zweiten Weltkrieg gefallene Soldaten
Größeres Bild anzeigen
Die Priestergrabanlage auf dem "Neuen Friedhof"
Größeres Bild anzeigen
Ein frisch aufgearbeitetes Kreuz
Größeres Bild anzeigen
Kreuz über den Priestergräbern
Größeres Bild anzeigen
Weitere Kriegsgräber für gefallene Soldaten
Größeres Bild anzeigen
Ein Kreuz hält zu einem Gebet für die verstorbenen Soldaten an
Größeres Bild anzeigen
Aufgang zum "Neuen Friedhof"
Größeres Bild anzeigen
Denkmal für die im ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Stadt Wittichenau
Größeres Bild anzeigen
Zum Andenken

Galerien-Auswahl

  • Startseite
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum