• Deutsch Deutsch
  • Sorbisch Sorbisch

Leseordnung

Unveröffentlicht

In der katholischen Liturgie sorgt eine Leseordnung dafür, dass die verschiedenen Teile der Bibel im Gottesdienst vorgetragen werden. Durch wechselnde Lesejahre wird so der Großteil der Heiligen Schrift vorgelesen. Die Lesejahre beginnen - wie das Kirchenjahr - bereits am 1. Adventssonntag des Vorjahres. In den geprägten Zeiten (Weihnachts- und Osterfestkreis) sowie an einigen Feiertagen werden in jedem Jahr die gleichen Lesungen vorgetragen.

Leseordnung für die Sonntage

  • Lesejahr A (Evangelium meist nach Matthäus)
    • 2011
    • 2014
    • 2017...
  • Lesejahr B (Evangelium meist nach Markus)
    • 2012
    • 2015
    • 2018...
  • Lesejahr C (Evangelium meist nach Lukas)
    • 2010
    • 2013
    • 2016...

Leseordnung für die Wochentage

  • Jahr I (ungerade Jahre)
  • Jahr II (gerade Jahre)